Julia Dürr
"Ich liebe meinen Beruf - und davon können Sie profitieren"
Nach Abschluss zur Dipl. Physiotherapeutin (2004) und Dipl. Hunde- und Pferdeosteopathin (2007) machte ich viele „klassische Weiterbildungen“ wie z.B. die 2-jährige Ausbildung zur Manualtherapeutin (2009) und Zusatzausbildung zur Lymph-/Ödemtherapeutin (2007). Meine Weiterbildungen und Ausbildungsinhalte gingen immer weiter in Richtung der Osteopathie, so dass ich neben osteopathischen Weiterbildungen noch zusätzlich die 1 1/2 jährige Zusatzausbildung zur Craniosacral Therapeutin abschloss.Die Funktionsweisen des Körpers faszinieren mich immer wieder aufs Neue und die Neugier ist wohl in der Zwischenzeit ein schon unheilbarer Suchtfaktor für mich geworden: darum bilde ich mich regelmässig weiter und verbinde die in den letzten Jahren gewonnenen Berufserfahrungen mit dem neuesten Stand wissenschaftlicher und therapeutischer Erkenntnisse.
Privat finden Sie mich so oft wie möglich bei jedem Wetter in der Natur und den Bergen am wandern, biken, photographieren unterwegs mit Hund oder Isländerpferd, im Winter mit Touren-, Abfahrtski oder Schneeschuhen :O)
01.04.23 | Umzug/Erweiterung: - "Praxis für Pferde- und Hundeosteopathie" Umzug von 9500 Wil (SG) nach 8370 Sirnach (TG) - separatem Raum für Craniosacral Therapie für Menschen mit Anerkennung/Abrechnung über Grund- und Zusatzversicherungen |
2020 | Registration/Zertifiziert: EMR (ErfahrungsMedizinischesRegister): Craniosacral Therapie |
2019 | Abschluss: Therapeutin der "Komplementär- und Alternativmedizin: Craniosacral Therapie" |
01.11.17 | Eröffnung: Praxis für Physio- und Craniosacraltherapie in Rorschach |
seit 2007
|
teilselbständige Tätigkeit als Hunde- und Pferdeosteopathin in SG/TG/ZH/GB/LI-grenznah in AT und D
|
2007-2017 |
Praxis für Physiotherapie/Osteopathie (Rorschach) |
2009 |
Abschluss Manualtherapeutin |
2007 |
Abschluss Lymphdrainagetherapeutin |
2007 |
Abschluss Dipl. Pferde- und Hundeosteopathin |
Ende 2006 | 6 Mon. Rheinburg-Klinik -Walzenhausen (AR) |
2005-2006 | Ambulantes Sportrehazentrum |
2004 | 3 Mon. MontyRobertsLearningCenter-Alveslohe/Hamburg |
2001-2004 | Physiotherapieschule |
Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Physio-/Manual-/Craniosacral Therapie:
- 2001-2004 Ausbildung zur dipl.Physiotherapeutin
- 2006-2009 Abschluss zur Manualtherapeutin
- 2006-2007 Abschluss zur Lymphdrainagetherapeutin
- 2016 / 2017 Viszerale Osteopathie für Physiotherapeuten
- 2018-2019 Abschluss zur CranioSacral Therapeutin
- "Fachkurs Craniosacral Therapie: Stress und Burnout"
- Zertifikat MTT - "med. Trainingstherapie"
- "Medical Taping" (Kinesiotaping)
- Osteopathie-Zertifikat - "Craniosacrale Therapie"
- "Die Bedeutung der Faszien für Statik und Motorik" - Einführungskurs
- "Die Bedeutung der Faszien in der Motorik" - Aufbaukurs
- "Das Kiefergelenk und Craniomandibuläre System"
- "Dynamisches C&C"
- "Präventions- und Gesundheitstrainer: Rückenschullehrer Lizenz"
- "Funktionelle Muskelketten (FMK)"
- "Die Schulter aus osteopathischer Sicht"
- "Schleudertrauma - Behandlung aus osteopathischer Sicht"
- "Ganzheitliche Zahnbehandlung in der Craniosacralen Therapie"
- "KVS - Das Cardio-Vaskuläre System" - Fachkurs /Aufbaukurs Craniosacral Therapie
- "Psychologie 1" Tronc Commun
- "Psychologie 2" Tronc Commun
- "Psychologie 3" Tronc commun
- "Hormone Begreifen" - Aufbaukurs Craniosacral Therpie
- "Kommunikation" Tronc Commun
- "Lern-/Veränderungsprozesse" Tronc Commun
- "Gesprächsführung 1 und 2" Tronc Commun
- "Gesundheitsverständnis/Berufsidentität/Menschenbild/Ethik" Tronc Commun
- angemeldet für `25: "Ergänzungsausbildung CranioSacral Therapie"; "BG1" und "BG2"
-
Pferde- und Hundeosteopathie:
Abschluss Dipl. Pferde-/Hundeosteopathin (2005-2007: Centre Osteopathique Sessenheim - F - Sessenheim/Alsace) - "Join-up and follow up" - (MontyRobertsLearningCenter)
- "Ernährung, Diagnostik und Behandlunsmethoden" - (COS)
- "Aufbaukurs Hundeosteopathie" - (COS)
- "Akuter, chronischer und allergischer Husten","Husten, Weben, Headshaking", "Pferdefütterung" -(Seminare Dr.Fritz)
- "Ernährungslehre Hund " - (DIFT)
- "Multimodales Schmerzmanagement" - (Dr.med.vet Rosin)
- "Der cervicothoracale Übergang und dessen biomechanische Auswirkungen beim Hund" - (Dr.med.vet.Rosin: Webinar)
- "Das Iliosacralgelenk, der Übergang Lende-Sacrum und deren Biomechanische Auswirkungen beim Hund" -(Dr.med.vet.Rosin: Webinar)
- "Knorpelregeneration" (Dr.med.vet.Rosin: Webinar)
- "Rasseypische Erkrankungen beim Hund - Toyrassen" (Dr.med.vet. Rosin-Webinar)
- "Diensthunde" (Dr.med.vet.Rosin:Webinar)
- "Faszien-Faszination (Dr.med,vet.Rosin-Webinar)
- "Der thoracolumbale Übergang, die LWS und deren biomechanische Auswirkungen beim Hund" (Dr.med.vet.Rosin: Webinar)
- "Körpersprache & Kommunikation" (Rütter DOGS - Wil)
- "Kinesiologie am Mensch, Pferd und Hund" (HealthBalance AG)
- "Intensivseminar: Trageerschöpfung des Pferdes" (Tanja Richter - Webinar)
- "Workshop "High Touch" - Alexander-Technik (Robyn Avalon)